Wann? Freitag, 5.7. Uhrzeit? Einlass ab 18:30, Beginn um 19Uhr Wo? Drechslergasse 42, 1140 Wien
Am 20. Juli wollen die neofaschistischen „Identitären“ eine Demonstration in der Wiener Innenstadt abhalten. Das wollen wir verhindern. Anlässlich dazu veranstaltet die Rote Hilfe Wien einen Rechtshilfe-Workshop.
Was ist eine Versammlung? Was ist der Unterschied zwischen einer Kundgebung, Demo, Sponti und Blockade? Was ist die Rechtshilfenummer und was mach ich damit? Was mache ich, wenn ich verhaftet werde? Welche Rechte habe ich auf einer Demo? Was darf die Polizei? Diese und mehr Fragen werden wir beim Rechtshilfe-Workshop am 5.7. beantworten.Weiterlesen
Wir dokumentieren die Einladung der Offensive gegen Rechts zu unserem Workshop und der anschließenden Soliparty:
Wir möchten euch herzlich zu unserem Antifa-Gruppentreffen am 2. Februar einladen. Dabei wollen wir unter anderen den Akademikerball als Feierort von Rechtsextremen und als Sammlungsort von rechtsextremen Burschenschaften kritisieren und analysieren. Am 16.02. findet der Akademikerball erneut statt und steht dabei in starker Tradition des Wiener Korporations-Balls der zuvor eben maßgeblich von schlagenden Burschenschaften organisiert wurde.
Am 02.02. wollen wir euch Gelegenheit zu Bildung, Austausch und zu gemeinsamen Vernetzen bieten. Geplant sind Schulungen zu den Themen „deine Rechte bei Demonstrationen“. Außerdem steht eine Soliparty auf dem Programm, bei der wir uns gegenseitig kennenlernen und austauschen können.Weiterlesen
Im Rahmen des Offenen Antifa Treffen Wien haben wir kürzlich einen Rechtshilfe-Vortrag gehalten. Dieser ist nun hier im Unterpunkt Workshops oder gemeinsam mit den beantworteten Fragen, die uns geschickt wurden auf der OAT Website abrufbar. In Zeiten von Corona ist es schwierig, Workshops und Vorträge dieser Art abzuhalten. Als Rote Hilfe sehen wir diese Wissensweitergabe allerdings als durchaus wichtig und auch notwendig an! Daher laden wir euch ein, den Vortrag anzuhören und weiterzuleiten.
Bleibt solidarisch und schaut aufeinander.
Eure Rote Hilfe Wien
Beratungszeiten
Jeden 2. Mittwoch im Monat
18:00 – 20:00 Uhr
Wo: volx*club Ottakring
Familienplatz 6, 1160 Wien
Jeden 3. Mittwoch im Monat
18:00 – 20:00 Uhr
Wo: Infoladen im EKH
Wielandgasse 2-4, 1100 Wien
Jeden 4. Mittwoch im Monat
18:00 – 20:00 Uhr
Wo: 4. Stock in der
Taubstummengasse 7-9, 1040 Wien
(Lift und Türöffner vorhanden)
Die Gewalt ist der Geburtshelfer jeder alten Gesellschaft, die mit einer neuen schwanger geht.
Karl Marx
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen zu gewährleisten. Wenn du zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs verarbeiten. Wenn du deine Einwilligung zu den Marketing-Cookies nicht erteilst oder zurückziehst, kann unser YouTube-Video auf der Seite “Workshops” nicht abgespielt werden. Ansonsten sollten keine Einschränkungen auftreten.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.